
Dieter Burdenski wurde nur 73 Jahre
Erstellt am:
10.10.24
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht über den Tod von Dieter Burdenski vernommen. Zwei Tage vor seinem plötzlichen Tod hatte er uns noch die Zusage gegeben, dass die Werder-Tradi auch bei der 11. Auflage des Budenzaubers dabei ist. Budde war dafür verantwortlich, dass die Werder-Traditionsmannschaft immer in Lingen bei uns mitspielte und auch in Berlin am Traditionsmasters teilnahm. Er spielte im Tor noch selbst mit und war der Chef der Delegation. Stets korrekt und nicht selten im fachlichen Gespräch mit den Schiedsrichtern, war er immer für die Fans da und war ein toller Repräsentant von Werder Bremen. Dieter war und ist eine Legende. Wir werden Budde nie vergessen und trauern mit seiner Werder-Familie.

HSV gewinnt die 11. Auflage
Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.